Psychische Erkrankungen im Unternehmen – Jetzt handeln!

Psychische Erkrankungen auf dem Vormarsch – Warum Unternehmen jetzt handeln müssen
Oliver Ballandies - Geschäftsführer BalliVital GmbH

Geschrieben von Oliver Ballandies

Psychische Erkrankungen sind in den letzten Jahren zu einer der größten Herausforderungen für die  Arbeitswelt geworden. Die Krankschreibungen aufgrund psychischer Leiden erreichen jedes Jahr  neue Höchststände. 

Aktuelle Zahlen (Stand 2024): 

• Psychische Erkrankungen verursachten über 120 Millionen AU-Tage im Jahr  2023 (DAK-Gesundheitsreport) 

• Der Anteil psychischer Diagnosen an den AU-Tagen stieg von 9 % (2002) auf  fast 18 % (2023) 

• Durchschnittliche Krankschreibungsdauer: 29,1 Tage (TK-Report 2024) 

• Frauen sind mit 19,3 AU-Tagen pro Jahr besonders stark betroffen 

Hintergründe für den Anstieg 

• Verdichtung der Arbeitsprozesse (mehr Aufgaben in weniger Zeit) 

• Dauerhafte Erreichbarkeit durch Smartphones 

• Fehlende Erholungszeiten (Work-Life-Blending) 

• Unsicherheit durch Umstrukturierungen, Krisen, Digitalisierung 

Folgen für Unternehmen 

• Produktivitätsverlust durch Langzeiterkrankungen 

• Hohe Lohnfortzahlungskosten 

• Verschlechterung des Betriebsklimas 

• Erhöhte Fluktuation und Rekrutierungskosten 

Was können Unternehmen tun? 

Frühprävention durch psychische Gefährdungsbeurteilung 

BGF-Maßnahmen im Bereich Stressmanagement, Resilienz, mentale Gesundheit Gesundheitskommunikation und Führungskräfte-Sensibilisierung 

Beispiel: Unternehmen, die psychische Belastungen aktiv analysieren und reduzieren,  berichten laut AOK über bis zu 30 % weniger Fehltage

Fazit 

Der Anstieg psychischer Erkrankungen ist real, messbar und teuer. Unternehmen, die sich jetzt mit  gezielten Gesundheitsmaßnahmen positionieren, sichern sich nicht nur Wettbewerbsvorteile – sie  übernehmen auch soziale Verantwortung.

Oliver Ballandies - Geschäftsführer BalliVital GmbH

Autor: Oliver Ballandies

15. Juli 2025

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert