BGM Paderborn – Ihr Dienstleister für Gesundheitsmanagement

Fehlzeiten vermeiden und langfristig Kosten sparen!

Nutzen Sie unseren Kosten-Rechner, um zu sehen, wie viel Geld Ihr Unternehmen pro Jahr durch Krankheitstage verliert und wie viel Prozent Sie durch professionelle Gesundheitsmaßnahmen einsparen können.

BGM Paderborn – Ihr Dienstleister für Gesundheitsmanagement

Fehlzeiten vermeiden und langfristig Kosten sparen!

Nutzen Sie unseren Kosten-Rechner, um zu sehen, wie viel Geld Ihr Unternehmen pro Jahr durch Krankheitstage verliert und wie viel Prozent Sie durch professionelle Gesundheitsmaßnahmen einsparen können.

Betriebliches Gesundheitsmanagement Paderborn

Sparen Sie bis zu 25% an Kosten durch gesündere Mitarbeiter!

  • Nutzen Sie unseren kostenfreien Rechner, um die Kosten für Krankheitstage zu ermitteln.
  • Viele Unternehmen unterschätzen, wie teuer Krankheitstage wirklich sind.
  • Es müssen keine vertraulichen Daten angegeben werden. Das Ergebnis erscheint sofort und ohne Registrierung.

So funktioniert der Rechner:

  • Berechnet wird mit durchschnittlich 220 Arbeitstagen pro Jahr. Grundlage sind die von Ihnen eingegebenen Krankheitstage pro Mitarbeitendem.
  • Aus dem angegebenen Jahresgehalt wird der Tageslohn errechnet, zu dem pauschal 21 % Sozialabgaben addiert werden.
  • Studien belegen, dass betriebliches Gesundheitsmanagement krankheitsbedingte Fehlzeiten und Kosten um 20–30 % senken kann

Kostenrechner für Krankheitstage

Geben Sie hier kostenfrei Ihre Daten ein und erfahren Sie, wie viel Geld Ihr Unternehmen aufgrund von Krankheitstagen pro Jahr verliert und wie viel Einsparpotenzial professionelles BGM bietet.

Das Ergebnis wird sofort und kostenlos angezeigt. Ihre Daten werden nicht gespeichert.

%

Mehr Fehltage seit 2012 aufgrund psychischer Erkrankungen (Quelle: AOK)

Fehltage pro 100 Versicherte im Jahr 2023 wegen Husten, Schnupfen & Bronchitis (Quelle: DAK)

%

Mitarbeiter, die mindestens 1x im Jahr an Rückenschmerzen leiden (Quelle: DAK)

%

Mitarbeiter, die auf eigene Faust zum Arzt gehen und Hilfe beanspruchen
(Quelle: DAK)

600 Euro steuerfrei pro Mitarbeiter für Gesundheit

Förderung für Betriebliches Gesundheitsmanagement

600 € steuerfrei pro Mitarbeiter für Gesundheitsmaßnahmen!

Seit 2008 können Arbeitgeber jährlich bis zu 600 Euro pro Mitarbeiter lohnsteuer- und sozialabgabenfrei in Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung investieren.

Unternehmen profitieren doppelt, weil sie die Gesundheit ihrer Belegschaft stärken und gleichzeitig einen steuerlichen Vorteil nutzen, der sofort bares Geld spart.

BGM Paderborn – Leistungen von BalliVital im Überblick

Gesundheitsfördernde Maßnahmen für Ihr Unternehmen

Psychische Gefährdungsbeurteilung als Leistung der BalliVital GmbH

Psychische Gefährdungsbeurteilung

BGM Maßnahmen als Leistung der BalliVital GmbH

Durchführung von
BGM-Maßnahmen

Komplettes Gesundheitsmanagement als Leistung der BalliVital GmbH

Komplettes Gesundheitsmanagement

Wichtiger Hinweis: Die auf dieser Seite beschriebenen Leistungen sind nicht nur auf unseren Hauptstandort in Paderborn beschränkt, sondern sind in ganz Deutschland möglich.

Vorteile von betrieblicher Gesundheitsförderung

Vorteile Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) mit der BalliVital GmbH
  • Weniger krankheitsbedingte Fehlzeiten
  • Geringere Kosten durch Lohnfortzahlungen
  • Erfüllung gesetzlicher Vorgaben (z. B. §5 ArbSchG)
  • Höhere Mitarbeiterzufriedenheit
  • Stärkere Bindung von Fachkräften ans Unternehmen
  • Besseres Image & Employer Branding
  • Frühzeitige Prävention von Burnout & Stress
  • Steigerung von Motivation und Leistungsfähigkeit
  • Nachhaltige Verbesserung des Betriebsklimas
  • Wirksamkeit wird regelmäßig kontrolliert
  • Maßnahmen sind wissenschaftlich fundiert

Kontaktieren Sie uns jetzt gerne für ein unverbindliches Erstgespräch, bei welchem wir über die Anforderungen Ihres Unternehmens sprechen können.

Gesundheitstage & Vorträge

Gesundheitstage sind der ideale Einstieg, um Mitarbeitende für ihre eigene Gesundheit zu sensibilisieren und aktiv einzubinden.

  • Vorträge und Workshops vermitteln Wissen zu Themen wie Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung.
  • Mitmachstationen machen Gesundheit erlebbar und sorgen für praktische Tipps im Alltag.
  • Mitarbeitende können individuelle Fragen stellen und direkt von Expertinnen und Experten Antworten erhalten.
  • Ideal als Einstieg, um gesundheitfördernde Maßnahmen in Ihrem Unternehmen zu testen
Gesundheitstage und Vorträge als Leistung der BalliVital GmbH
Psychische Gefährdungsbeurteilung (§ 5 ArbSchG) als Leistung der BalliVital GmbH; Im Bild zu sehen ist eine Person, die anonym den Fragebogen ausfüllt

Psychische Gefährdungsbeurteilung nach § 5 Arbeitsschutzgesetz

Die psychische Gefährdungsbeurteilung ist ein gesetzlich vorgeschriebener Prozess, der psychische Belastungen am Arbeitsplatz sichtbar macht und Lösungen ableitet.

  • Mittels anonymer Fragebögen und Interviews werden Belastungsfaktoren wie Stress, Arbeitsorganisation und Teamdynamik erfasst.
  • Die Ergebnisse zeigen klar, wo Handlungsbedarf besteht und welche Maßnahmen Priorität haben.
  • Unternehmen erfüllen mit der Durchführung die gesetzlichen Vorgaben des Arbeitsschutzgesetzes.
  • Die Ergebnisse dienen als Basis für zielgerichtete Präventions- und Verbesserungsmaßnahmen.

Durchführung von BGM-Maßnahmen

Die Durchführung von BGM-Maßnahmen kann je nachdem, was Ihr Unternehmen benötigt. einmalig oder als langfristiges Programm erfolgen.

  • Einzelne Aktionen wie Workshops, Gesundheitstage oder Coachings können flexibel geplant und umgesetzt werden.
  • Unternehmen können gezielt einzelne Themen wie Rückengesundheit, Stressbewältigung oder Ernährung anstoßen.
  • Bei langfristigen Konzepten werden Maßnahmen regelmäßig wiederholt und strategisch miteinander verknüpft.
  • Wirksamkeitskontrollen sorgen dafür, dass die Maßnahmen auch die gewünschten Effekte erzielen.
Betriebliches Gesundheitsmanagement Paderborn mit der BalliVital GmbH - Geschäftsführer Oliver Ballandies
Übernahme des gesamten Gesundheitsmanagements durch BalliVital

Komplettes Gesundheitsmanagement

Bei der kompletten Auslagerung Ihres Gesundheitsmanagement übernimmt BalliVital alle gesundheitlichen Aspekte in Ihrem Betrieb.

  • Alle organisatorischen Aufgaben wie Planung, Terminierung und Auswahl der Maßnahmen werden übernommen.
  • Unternehmen erhalten einen festen Ansprechpartner und müssen sich um nichts kümmern.
  • Von Gesundheitstagen über Analysen bis zu Langzeitprogrammen wird alles aus einer Hand gesteuert.
  • Die Wirksamkeit aller Maßnahmen wird regelmäßig überprüft und dokumentiert.

Unsicher, ob unsere Leistungen zu Ihnen passen?

Buchen Sie gerne eine kostenfreie Beratung und erhalten schnell qualifizierte Antworten auf Ihre Fragen!

Unsicher, ob unsere Leistungen zu Ihnen passen?

Buchen Sie gerne eine kostenfreie Beratung und erhalten schnell qualifizierte Antworten auf Ihre Fragen!

Für wen eignet sich betriebliches Gesundheitsmanagement?

Für mittelständische Unternehmen ohne eigene Gesundheitsabteilung stellt BGM eine strukturierte Möglichkeit dar, Gesundheitsmaßnahmen professionell auszulagern.

In wachsenden Betrieben mit steigenden Fehlzeiten kann BGM helfen, frühzeitig Überlastungen zu erkennen und gezielt gegenzusteuern.

Unternehmen mit hoher psychischer Belastung (z.B. bei Schichtarbeit oder Personalmangel) profitieren besonders von präventiven Maßnahmen.

In Bürobetrieben mit überwiegend sitzender Tätigkeit lässt sich BGM gezielt zur Reduktion von Rückenbeschwerden und Bewegungsmangel einsetzen.

Unternehmen, die gesetzliche Anforderungen wie die psychische Gefährdungsbeurteilung noch nicht umgesetzt haben, erhalten durch BalliVital eine rechtskonforme Lösung.

Wichtiger Hinweis: Unsere Leistungen richten sich grundsätzlich an Unternehmen, welche Gesundheit in Ihrem Unternehmen fördern und dadurch Potential entfalten wollen.

Oliver Ballandies - Geschäftsführer BalliVital GmbH

Oliver Ballandies ist Geschäftsführer der BalliVital GmbH und verfügt über mehr als 8 Jahre Erfahrung in den Bereichen betriebliches Gesundheitsmanagement, Personal Training, Prävention und Mitarbeiterentwicklung.

BalliVital GmbH als Dienstleister für BGM in Paderborn

Die BalliVital GmbH aus Paderborn unterstützt Unternehmen dabei, die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden nachhaltig zu fördern. Das Angebot umfasst Gesundheitstage, psychische Gefährdungsbeurteilungen, die Durchführung von BGM-Maßnahmen sowie die vollständige Auslagerung des gesamten betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Als externer Partner übernimmt BalliVital die Planung, Umsetzung und Evaluation aller gesundheitsfördernden Schritte.

Grundlage ist ein wissenschaftlich fundierter Ansatz mit klarer Wirksamkeitskontrolle.

Ziel ist es, Gesundheit mit messbarem Nutzen für Unternehmen und Beschäftigte wirtschaftlich sinnvoll in den Arbeitsalltag zu integrieren.

Jedes Unternehmen ist individuell. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie gerne kostenfrei.

Gesundheit fördern. Potential entfalten.

Die BalliVital GmbH Mission

Ohne BGMMit BGM

Nutzen Sie den Regler, um ein beispielhaftes Bild eines Mitarbeiters vor bzw. nach der Durchführung von BGM-Maßnahmen zu sehen. Selbstverständlich hat dieses Bild eher Symbolcharakter und ist mit Humor zu betrachten 😉 Die Bilder wurden durch KI generiert.

Mitarbeiter vor BGM:

  • Höhere Fehlzeiten
  • Gestresst und schnell unkonzentriert
  • Hohe Lohnkosten für Ausfälle

Mitarbeiter nach BGM:

  • Weniger Ausfälle und Krankheitszeiten
  • Motivierter und belastbarer
  • Verursachen weniger Kosten

Der Ablauf beim betrieblichen Gesundheitsmanagement

Die BalliVital Methode: In 5 einfachen Schritten zu messbaren Gesundheitserfolgen!

1. Erste Kontaktaufnahme (kostenfrei)

Im ersten Schritt findet ein unverbindliches Beratungsgespräch statt. Entweder telefonisch, bei Ihnen vor Ort oder online.

Dabei werden die Ausgangssituation, Ziele und mögliche Maßnahmen gemeinsam besprochen.

2. Analyse des Ist-Zustands

Zur Einschätzung der gesundheitlichen Situation im Unternehmen werden z. B. Fragebögen oder Interviews eingesetzt.

Auch bestehende Daten, wie Fehlzeiten oder frühere Maßnahmen können berücksichtigt werden.

3. Entwicklung eines individuellen Maßnahmenplans

Auf Basis der Analyse wird ein passgenaues Konzept erstellt, abgestimmt auf Branche, Teamstruktur und Ziele. Die Maßnahmen sind modular aufgebaut und kombinierbar.

4. Durchführung der Maßnahmen

BalliVital organisiert und koordiniert die Umsetzung der Maßnahmen. Vom Gesundheitstag über einzelne Maßnahmen bis zur regelmäßigen Betreuung. Alle Inhalte werden professionell begleitet, interaktiv gestaltet und datenschutzkonform durchgeführt.

5. Kontrolle der Ergebnisse und Ausblick

Nach Abschluss der Maßnahmen erfolgt eine Wirksamkeitskontrolle zur Erfolgsmessung. Die Ergebnisse dienen als Grundlage für weitere Schritte oder eine langfristige Zusammenarbeit.

Kontaktieren Sie uns jetzt gerne für ein unverbindliches Erstgespräch, bei welchem wir über die Anforderungen Ihres Unternehmens sprechen können.

Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen!

Datenschutz

Sie erreichen uns auch direkt per E-Mail unter info@ballivital.de oder telefonisch unter +49 176 1562 3839

Häufig gestellte Fragen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement

Was ist betriebliches Gesundheitsmanagement?

N
C

Betriebliches Gesundheitsmanagement bezeichnet die systematische Planung, Umsetzung und Evaluation von Maßnahmen zur Förderung der Mitarbeitergesundheit. Ziel ist es, Belastungen zu reduzieren, Ressourcen zu stärken und langfristig die Leistungsfähigkeit im Unternehmen zu sichern.

Welche Vorteile bietet betriebliches Gesundheitsmanagement Unternehmen?

N
C

Betriebliches Gesundheitsmanagement steigert die Produktivität, reduziert Fehlzeiten und stärkt die Mitarbeiterbindung. Durch strukturierte Präventionsmaßnahmen wird ein gesundes Arbeitsumfeld geschaffen, das sich positiv auf Motivation und Kostenentwicklung auswirkt.

Wie funktioniert eine psychische Gefährdungsbeurteilung im Betrieb?

N
C

Eine psychische Gefährdungsbeurteilung umfasst die Analyse von Arbeitsbedingungen, die psychische Belastungen verursachen können. Mittels Fragebögen, Interviews oder Workshops werden Risiken identifiziert und gezielte Maßnahmen abgeleitet, um die Arbeitsqualität zu verbessern.

Wie läuft ein Gesundheitstag für Unternehmen ab?

N
C

Ein Gesundheitstag für Unternehmen kombiniert praxisnahe Workshops, Vorträge und Mitmachaktionen zu Themen wie Bewegung, Stressmanagement oder Ernährung. Mitarbeitende erhalten konkrete Impulse und Tipps für den Alltag, während das Unternehmen sein Engagement für Gesundheit sichtbar macht.

Welche Maßnahmen zählen zur betrieblichen Gesundheitsförderung?

N
C

Zur betrieblichen Gesundheitsförderung gehören Angebote wie Rückenschulen, Ernährungsberatung, Stressbewältigungstrainings oder Resilienz-Workshops. Sie unterstützen Beschäftigte dabei, gesundheitsbewusst zu handeln und wirken präventiv gegen arbeitsbedingte Erkrankungen und Ausfälle.

Sie haben weitere Fragen? Nehmen Sie jetzt unverbindlich Kontakt zu uns auf.